Beatrix Altmann / TV Today
Artikel von Beatrix Altmann in TV Today Bild anklicken
Artikel von Beatrix Altmann in TV Today Bild anklicken
Neue 3 CD Box ZUPFGEIGENHANSEL MITEINANDER 50 Jahre – 70 Lieder eine aufwändige Werkschau mit 3 CDs und 4 Booklets, mit 50 bislang noch nie gehörten Aufnahmen, Texte zu jedem Lied, vielen Anekdoten, einer ausführlichen Biografie und Fotos. CD1 – Das Beste der STUDIO CDs CD2 – Live auf großen Bühnen CD3 – Im kleinen Club 4 …
Mehr über „3CD Box – MITEINANDER – 50 Jahre 70 Lieder“ Lesen
für Zupfgeigenhansel Zu ihrem 50-jährigen Bandjubiläum wurden (von links) Erich Schmeckenbecher und Thomas Friz von Hans Derer, CEO der 7us media group GmbH in Winnenden, ausgezeichnet. (Foto: Ulrich Rund) Veröffentlicht: 25.07.2022, 12:00 Uhr Aktualisiert: 25.07.2022, 14:55 Uhr SCHWÄBISCHE POST / AALENER NACHRICHTEN Die einen nannten sie „Sex Pistols der Folkszene“, die anderen „Entnazifizierer der Volksmusik“, …
hier eine Doppelseite im renommierten Musikmagazin SCHALL N.26/2022 ZUPFGEIGENHANSEL 50 Jahre / 70 Lieder von VOLLY TANNER
Neue ZUPFGEIGENHANSEL „BEST“ CD bei ZOUNDS erschienen – Feine Retrospektive: „Best Zupfgeigenhansel“ Vor 40 Jahren erschien „Volkslieder 1“, das erste Album des Duos Zupfgeigenhansel. Vor 30 Jahren traten Thomas Friz und Erich Schmeckenbecher zum letzten Mal gemeinsam live auf. Jetzt gibt die Compilation „Best“, erschienen beim Stuttgarter Label Zounds Music, einen Überblick über das zeitlose …
Alles was ich bin, bin ich durch das Leben. alles was ich bin, bin ich allein. alles was ich will, kann ich auch geben. Alles was ich bin, kann ich auch sein. Alles was ich weiß, weiß ich durch das Leben Ach ja – auch etwas Schule war dabei. Die konnte mir doch letztlich nicht …
Sie wirken oft falsch, benutzt und banal, Die Wünsche und Grüße zum Ende von Jahren. Die Echten, wie immer, sind rar an der Zahl, Der Rest versucht hektisch Gewinn einzufahren. Nun schickt uns der Winter symbolisch und klar statt Schneeflockenreigen bunt-blühende Grüße. Egal was uns blüht noch im kommenden Jahr – Es muss sich stets …
Parfürmiertes Hase und Igel-Spiel der Eitelkeiten, oder „Résumé über Kulturindustrie“? Fabrizio D´Angelo, Geschäftsführer von BurdaInternational, mag Sokrates. Er hat Philosophie studiert und meint: „schon Sokrates sagt, dass es der erste Schritt zur Weisheit ist, die eigene Unwissenheit zuzugeben. Deshalb muss man wissen, wo man Wissenslücken hat“. Und diese soll man dann möglichst schnell schließen. …
Mehr über „Alles Bambi? Alles Burda? Alles Helene – oder was?“ Lesen
Rede anlässlich der Preisverleihung zum Thaddäus Troll Wettbewerb „Deutschland deine Schwaben“, update 2014, im Weingut Warth/Stuttgart am 11.10.2014. Ein Schwabe, ein Schweizer und ein Preuße fahren mit dem Zug von Basel nach Stuttgart. Nach einer längeren Strecke des gegenseitigen Anschweigen durchbricht der Schweizer diesen Zustand mit einer Frage an den Preußen: „So, send Sie …
Das Heidenheimer Naturtheater hat Volkslieder zu Nazigesang verwurstet. Die Kritik unseres Autors Erich Schmeckenbecher an den Naturtheater-Nazis kontern die Regisseure mit Unverständnis und Sarkasmus. Der Liedermacher legt nach. Dürfen Bühnennazis Volkslieder singen? Ja, wir leben in Freiheit. Jeder kann denken und sagen, was er will. Das kann natürlich auch falsch, widersprüchlich oder schlicht brunzdumm sein. …